Merinowolle und Ethik
Hochwertige, Mulesingfreie Wolle für Ihre Strickprojekte
„Was ist Mulesing und warum setzen wir auf mulesingfreie Wolle?
Mulesing ist ein schmerzhaftes Verfahren, das in der Schafzucht verwendet wird. Wir lehnen diese Praxis ab und bieten nur Wolle von Schafen, die ohne Mulesing gehalten werden. Entdecken Sie ethisch gewonnene, weiche und hochwertige Merinowolle in unserem Sortiment!“
Wolle ist ein faszinierendes Naturprodukt, das in seiner Vielseitigkeit beeindruckt. Sie kann weich und angenehm auf der Haut sein, aber auch eine kratzige Herausforderung darstellen – je nachdem, wie fein die Wollfasern verarbeitet sind.
Die Schweizer Wolle unserer heimischen Schafe neigt dazu, eher rau und kratzig zu sein. Auch wenn sie unglaublich wärmt, bleibt sie weniger geeignet für Kleidung, die direkt auf der Haut getragen wird. Aus diesem Grund führen wir im Unikat nur selten Wolle von Schweizer Schafen.
Unsere feine Wolle stammt von Merinoschafen, die ihre Tage in den weiten Landschaften Südamerikas oder Südafrikas verbringen. Besonders schätzen wir die weichen Fasern der Merinoschafe, die sich hervorragend für Merinowolle-Kleidung eignen. Unsere Partner, LangYarns und die Wollspinnerei Vetsch, legen großen Wert darauf, dass ihre Wolle mulesingfrei gewonnen wird. Die Wollspinnerei Vetsch setzt sogar auf höchste biologische Standards beim Wollkauf, was den Tierschutz betrifft.
Mulesing ist ein grausames Verfahren, bei dem ohne Betäubung eine Hautfalte im Schwanzbereich des Schafes entfernt wird, um zu verhindern, dass sich dort Fliegenmaden einnisten. Dieses Verfahren ist in Australien leider weit verbreitet, aber wir lehnen es ab. Deshalb achten wir beim Wolleinkauf streng darauf, dass die Wolle von Schafen stammt, die ohne Mulesing gehalten wurden.
Im Unikat finden Sie keine reine Synthetikwolle. Zwar setzen wir auf natürliche Fasern, doch ein kleiner Anteil Synthetik kann durchaus von Vorteil sein. Er macht den Wollfaden formstabiler und reißfester, was besonders bei stark beanspruchten Projekten wie Sockenwolle oder Kinderpullovern wichtig ist.
Die Welt der Wolle ist nahezu unerschöpflich. Unser Sortiment von LangYarns und der Wollspinnerei Vetsch bietet für jeden Wunsch die passende Wolle. Neben reiner Merinowolle führen wir auch Mischgewebe, die mit superwarmer Yakwolle, flauschigem Mohair oder weicher Kaschmirwolle angereichert sind.
Sollten wir eine bestimmte Qualität nicht vorrätig haben, bestellen wir gerne Einzelknäuel aus dem großen Sortiment von LangYarns. Auch für die wärmeren Monate bieten wir leichte Sommergarne wie Baumwolle, Leinen, Seide oder Viskose an – ideal für luftige Strickprojekte.
Wussten Sie, dass Stricken die beiden Hirnhälften miteinander verknüpft und die Konzentration fördert? Anspruchsvolle Muster strickt man vielleicht lieber allein, aber Stricken in Gemeinschaft macht ebenfalls Spaß. Es inspiriert, schafft Kontakte und bietet die Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen.
Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem fortlaufenden Stricktreff ein. Jeden Mittwoch nach Ladenschluss, ab 18 Uhr, kommen wir für zwei Stunden zusammen, um uns in entspannter Atmosphäre auszutauschen und an unseren Strickprojekten zu arbeiten. Bringen Sie Ihr aktuelles Projekt mit oder beginnen Sie etwas Neues – wir freuen uns darauf, mit Ihnen kreativ zu sein. Anmeldung gerne direkt im Laden oder online, Durchführung ab 2 Personen, 28.- pP.
Sollten Sie Hilfe benötigen, sind wir während unserer Öffnungszeiten oder bei den Stricktreffs immer gerne für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,
Ruth Häusermann und Silvia Eggli Christen, die Unikat-Strickfrauen
Weitere Infos zu Mulesing:
https://www.vier-pfoten.ch/kampagnen-themen/kampagnen/wear-it-kind/schafwolle
https://www.langyarns.com/de/Stories-by-LANGYARNS/Mulesing-free/